Sind unsere Städte bereit für Roboter?
Dieser Frage gehen wir in unserem Forschungsprojekt "Ready for Smart City Robots" nach. Wir untersuchen und entwickeln die Voraussetzungen für den Einsatz von autonomen Lieferrobotern und Lastenrädern. Als „Testgebiete“ wurden die eher ländlichen Städte Schkeuditz und Köthen gewählt. Um die "Readyness" bewerten zu können brauchen wir umfangreiche Daten von Geh- und Radwegen. Das sind z.B. Wegbreiten, die Oberflächenbeschaffenheit, Behinderungen, technische Gegebenheiten oder auch die Anzahl an anderen Nutzern der Wege wie Fußgänger, Radfahrer und Tiere u.v.m.Hierfür haben wir 3 Wege gewählt, wie wir die Daten erheben wollen:
Eigenes Fahrrad
Ihr fahrt sowieso mit dem Rad und wollt Daten aufnehmen, dann klickt hier!Miet(lasten)rad
Ihr möchtet Wege umweltbewusst zurücklegen, habt aber kein eigenes Fahrrad?Roboter
Wenn Ihr mehr über unseren Roboter erfahren wollt, dann hier lang!Hier findet ihr die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
R4R-App auf deinem Smartphone
Miet(lasten)rad und Sensorbox
Roboter und autonomes Lastenrad
Aktuelles
Ready for Smart City Robots? Multimodale Karten für autonome Mikromobile
Automatisierte Multilayer-Kartierung von urbanen Arealen für autonome Kleinfahrzeuge